Zum Inhalt springen

Tag der Internetsicherheit

Warum IT-Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar ist

Jedes Jahr erinnert der internationale Tag der Internetsicherheit (Safer Internet Day) daran, wie wichtig ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit digitalen Technologien ist. Was für private Anwender:innen gilt, ist für Unternehmen von noch größerer Bedeutung: Cybersecurity ist heute ein entscheidender Faktor für Geschäftskontinuität, Kundenschutz und Wettbewerbsfähigkeit.

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen – oft, weil sie nicht über die gleichen Ressourcen verfügen wie Großkonzerne. Die Bedrohungslage ist real: Phishing-Angriffe, Ransomware und Datenlecks gehören längst zum Alltag in der IT-Sicherheit.

Die aktuelle Bedrohungslage

Laut aktuellen Studien ist inzwischen jedes zweite mittelständische Unternehmen in Deutschland von einem Cyberangriff betroffen. Besonders gefährlich sind Angriffe, die nicht sofort erkannt werden – zum Beispiel kompromittierte Zugangsdaten oder Schadsoftware, die wochenlang unentdeckt bleibt.

Die häufigsten Risiken sind:

  • Phishing & Social Engineering: Mitarbeiter:innen werden durch gefälschte Mails oder Webseiten zur Preisgabe von Zugangsdaten verleitet.
  • Ransomware: Daten werden verschlüsselt, und Unternehmen können nur gegen Lösegeld auf ihre Systeme zugreifen.
  • Veraltete Systeme: Fehlende Updates und unsichere Konfigurationen öffnen Hackern Tür und Tor.
  • Unklare Prozesse: Ohne geregelte Zuständigkeiten im Notfall eskalieren Sicherheitsvorfälle schnell.

Für Unternehmen bedeutet das: Ein einzelner Vorfall kann zu Datenverlust, Imageschäden und hohen Kosten führen.

Typische Herausforderungen im Unternehmensalltag

Viele Organisationen stehen vor ähnlichen Problemen:

  • Fehlende interne IT-Ressourcen und Zeit für regelmäßige Sicherheitsprüfungen
  • Kein vollständiger Überblick über Zugriffsrechte und Backup-Strategien
  • Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter:innen ist oft unzureichend ausgeprägt
  • Sicherheitskonzepte sind einmal erstellt – aber nicht fortlaufend überprüft und angepasst

Hier zeigt sich, dass IT-Sicherheit nicht als einmaliges Projekt betrachtet werden darf, sondern als kontinuierlicher Prozess.

Lösungen & Best Practices für mehr IT-Sicherheit

Damit Unternehmen langfristig geschützt sind, braucht es ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das Technik, Prozesse und Menschen gleichermaßen berücksichtigt:

  • Technische Maßnahmen: Firewalls, E-Mail-Security, Endpoint Protection, Patch-Management, Backup & Disaster Recovery
  • Organisatorische Maßnahmen: regelmäßige Security Awareness Trainings für Mitarbeitende, klare Richtlinien zur IT-Nutzung, Berechtigungsmanagement
  • Strategische Maßnahmen: proaktives Monitoring, regelmäßige Audits und ein durchdachtes Notfallmanagement

Besonders effektiv ist es, auf Managed Security Services zu setzen. Dadurch werden Systeme kontinuierlich überwacht, Schwachstellen frühzeitig erkannt und Ausfälle vermieden – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die intern oft nicht die Kapazitäten haben.

Kramer & Crew: Ihr Partner für IT-Sicherheit und Business Continuity

Als etabliertes IT-Systemhaus begleiten wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer sicheren, resilienten IT-Strategie. Unsere Leistungen reichen von der Berechtigungsprüfung über Monitoring & Alerting bis hin zu Backup- und Disaster-Recovery-Konzepten in der Crew:Cloud.

Dank unserer Partnerschaften mit führenden Herstellern wie Veeam und Dell bieten wir praxisbewährte Lösungen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen – zuverlässig, skalierbar und passgenau auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten.

Sie suchen eine persönliche IT-Beratung

Im kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam sämtliche Anforderungen rund um Ihre digitale Infrastruktur und IT-Projekte und erläutern Ihnen 360-Grad-IT-Regie mit der Crew.

Herausforderungen für Ihre IT-Strategie

In IT-Fragen machen wir Sie zukunftsfIT!

Cyber Security, Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz, ESG-Aspekte, Compliance-Fragen oder die Zukunft Ihrer Cloud – in 360-Grad-IT-Regie begegnen wir anhaltenden Bedürfnissen mit zeitgemäßen Methoden und Tools.

Alle Themen

    360-Grad-IT-Regie

    IT-Service in Best-Practice für alle Projektphasen

    Ob für Konzernstrukturen oder im Mittelstand – in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens finden wir gemeinsam die passenden Crew:Services.

    Alle Services

      Mediathek: IT-Projekte

      360-Grad-IT-Regie jederzeit – on demand!

      Von innovativen IT-Lösungen bis zu Best Practices – entdecken Sie in unserer Mediathek spannende Einblicke in IT-Projekte mit Kramer & Crew!

      • TechDay Köln 2025

        Am 22. Mai 2025 haben wir das RheinEnergieSTADION in Köln zur Bühne für Innovation und IT-Zukunft gemacht! Unter dem Motto „360° IT-Regie“ bot unser TechDay praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz, IT-Sicherheit, Disaster Recovery und mehr. Erlebt in unserem Aftermovie die Highlights: Spannende Keynotes & Workshops, Live-Hacking-Demos, CrewZone & TekkiZone für Austausch und Deep Dives, Networking mit Branchenexpert:innen

      • Crew:Care

        Crew:Care

        Sie möchten mehr über das Thema Crew:Care erfahren? Dann schauen Sie unser neues Video an, in dem wir mit Pamela Knoch, Expertin für IT und Informationssicherheit, sprechen.

        Pamela teilt darin ihr umfangreiches Wissen und ihre Erkenntnisse zu Crew:Care, einem revolutionären Ansatz zur Verbesserung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes im Gesundheitssektor. 🌐🔒

        Sie gibt Einblicke in ihre Erfahrungen und erklärt, wie Crew:Care dazu beitragen kann, dass das Personal in Krankenhäusern sich auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt: Die bestmögliche Versorgung der Patienten! Lasst uns gemeinsam eine sichere und verantwortungsvolle digitale Zukunft im Gesundheitswesen gestalten! Schaut euch das Video an und teilt eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. 💭👇

      • Unternehmensfilm Kramer & Crew

        Unternehmensfilm Kramer & Crew

        25 Jahre Kramer & Crew - wenn ich zurückblicke, dann erkenne ich zwei Konstanten: Wir haben von Beginn an auf die richtigen Zukunftstechnologien gesetzt und diese mit maßgeschneiderten Services verbunden.

        Dieses Zusammenspiel ist bis heute unsere ganz große Stärke, damit sind wir zum IT-Regisseur geworden. Angefangen haben wir 1992. Unseren Schwerpunkt bildete die Virtualisierung, mit der wir die Voraussetzungen für die digitale Transformation geschaffen haben. Die gestalten wir bis heute aktiv mit. Aber wir lassen unsere Kunden mit der Technik nicht alleine, sondern begleiten sie mit unseren Services. Die sind einzigartig, weil wir die Prozesse selber entwickelt haben. Unsere Servicestärke bringen wir in unserem Jubiläumsmotto auf die Formel 25/7 – Service made by Kramer & Crew. Seit 25 Jahren entwickeln wir unsere Leistungen stetig weiter. Für die Zukunft können unsere Kunden also noch viel erwarten.

        Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

        Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

        Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

        Impressum | Datenschutz

        Einstellungen

        • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

        • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

        • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.