Herausforderung: Cyber Security
Systematische IT-Strategie. Ganzheitliche Cyber Sicherheit.
In der IT-Strategie empfehlen sich im Hinblick auf Cyber Security robuste Sicherheitsarchitekturen, die vor wachsenden Bedrohungen schützen und gleichzeitig flexibel auf neue Risiken reagieren können. Dazu gehört die Implementierung von mehrschichtigen Sicherheitsmechanismen, regelmäßige Überprüfungen und Updates sowie ein vollständiges Risikomanagement. Ebenso zentral ist die Schulung der Mitarbeiter*innen im sicheren Umgang mit IT-Systemen und die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen. So regieren Sie aktuelle Bedrohungen schnell, sicher und lösungsführend.
IT-Fokus: Cyber Security
Top 5 der IT-Sicherheitsrisiken für Unternehmen
- Ransomware-Angriffe: Kriminelle verschlüsseln Daten und fordern Lösegeld.
- Phishing & Social Engineering: Betrüger nutzen gefälschte E-Mails oder Nachrichten, um Zugangsdaten zu stehlen.
- Zero-Day-Schwachstellen: Unbekannte Sicherheitslücken, die von Hackern ausgenutzt werden.
- Insider-Bedrohungen: Mitarbeiter oder Geschäftspartner stehlen oder sabotieren Daten - auch durch Fahrlässigkeit.
- Kl-gestützte Cyberangriffe: Cyberkriminelle nutzen Künstliche Intelligenz für Angriffe, z. B. zum Knacken von Passwörtern oder zur Automatisierung von Phishing-Kampagnen.
Cyber Security mit der Crew
Ganzheitliche Sicherheit mit Crew:Security
- Ganzheitliches Sicherheitskonzept: Integration von Prävention, Erkennung und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen durch moderne Sicherheitsarchitekturen.
- Endpoint- und Netzwerksicherheit: Einsatz von Next-Gen Firewalls, Intrusion Detection & Prevention (IDS/IPS) sowie Endpoint Detection & Response (EDR).
- Zero-Trust-Ansatz: Strikte Zugriffskontrollen und Identitätsmanagement durch Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Least-Privilege-Prinzip.
- Security Information & Event Management (SIEM): Zentrale Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen zur schnellen Bedrohungserkennung.
- Schwachstellenmanagement & Penetrationstests: Regelmäßige Sicherheitsanalysen und Simulation von Angriffsszenarien zur proaktiven Absicherung.