Crew:ISMS
Moderne Unternehmen stehen bei der Sicherung von Unternehmensdaten, IT-Systemen und geschäftskritischen Informationen vor immer größeren Herausforderungen. Cyberangriffe, steigende regulatorische Anforderungen und die wachsende Vernetzung von Geschäftsprozessen machen es notwendig, Informationssicherheit nicht dem Zufall zu überlassen. Ein einmaliges Sicherheitskonzept reicht nicht aus – gefragt ist eine strukturierte und kontinuierliche Lösung.
Unsere Lösung
Aufbau und Betrieb einer ISMS
Mit einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) schaffen Unternehmen die Grundlage für ein hohes Maß an Datensicherheit und Compliance. Ein ISMS definiert klare Prozesse, Rollen und Maßnahmen, um IT-Risiken zu erkennen, zu steuern und zu minimieren. Wir unterstützen Sie bei der Einführung und dem Betrieb eines ISMS – wenn gefordert auch nach ISO 27001, TISAX® oder anderen relevanten Normen und Anforderungskatalogen.
Unsere Leistungen für Ihr ISMS
Wir begleiten Sie ganzheitlich bei der Planung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Informationssicherheitsmanagements. Dazu gehören:
- Etablierung eines Risikomanagement-Prozesses
- Ganzheitliche Steuerung und Organisation der IT-Security
- Inventarisierung von Unternehmenswerten sowie Asset-Management
- Steuerung von Zugriffsschutz und Berechtigungsvergabe
- Umsetzung von Netzwerksicherheit und operationeller Sicherheit
- Sicherstellung eines Notfallmanagements (BCM)
- Überprüfung der Sicherheit in ausgelagerten Prozessen und Services
- Betrieb eines Schwachstellenmanagements
- Gewährleistung von personeller Sicherheit
- Umsetzung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Versorgungs- und Serviceniveaus
360° Crew:Notfallservices
Ganzheitliches Business Continuity Management
In einer zunehmend digitalisierten Welt sich wesentliche Geschäftsprozesse stärker denn je von der Verfügbarkeit stabiler IT-Strukturen abhängig. Ob Cyberangriff, Hardwareausfall, Naturkatastrophe oder menschliches Versagen – Notfälle treffen Unternehmen meist unvorbereitet und können den Geschäftsbetrieb erheblich gefährden. Auch der Gesetzgeber (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) sowie die Versicherungswirtschaft (z.B. Cyber-Security-Policen) haben die Anforderungen an die Absicherung kritischer Prozesse und Daten deutlich verschärft. Damit wird eine umfassende Notfallplanung zur Voraussetzung für die betriebliche Existenzsicherung.
Unsere Lösung
360°-Unterstützung für Ihr Notfallmanagement
Wir begleiten Sie in allen Phasen des Notfallmanagements – von der Analyse bis zur Umsetzung:
- Durchführung einer Business Impact Analyse (BIA) zur Identifikation geschäftskritischer Prozesse
- Entwicklung technisch-organisatorischer Maßnahmen basierend auf den Analyseergebnissen
- Erstellung von Notfallplänen und Notfallhandbüchern
- Konzeption, Erprobung und Umsetzung des technischen Wiederanlaufs
- 360° Unterstützung bei der aktiven Schadensbewältigung während eines Notfalls
- Nutzung des Crew:Datacenter Bedburg als Desaster-Recovery-Standort – mit einsatzbereiten Services, Fachpersonal und Ressourcen im Falle eines Cyber-Security-Vorfalls
Sicherheit & Zukunft in einem Paket
Ein starkes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und professionelle Notfallservices sind zwei Seiten derselben Medaille: Während ein ISMS dafür sorgt, Risiken systematisch zu identifizieren und durch klare Prozesse zu minimieren, stellt ein umfassendes Business Continuity Management (BCM) sicher, dass Unternehmen auch im Ernstfall handlungsfähig bleiben.
Mit Kramer & Crew erhalten Sie nicht nur Unterstützung beim Aufbau und Betrieb eines ISMS, sondern auch beim Notfallmanagement und Disaster Recovery – von der präventiven Planung über die Business Impact Analyse bis hin zum technischen Wiederanlauf im Crew:Datacenter. So schaffen Sie eine belastbare Sicherheitsstrategie, die Compliance-Anforderungen erfüllt, Daten schützt und gleichzeitig die Geschäftskontinuität sicherstellt.