AI & Data Platform News
Microsoft Build 2025: Kramer & Crew als Best Practice erwähnt
Während wir bei Kramer & Crew mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen für unseren TechDay 2025 im RheinEnergieSTADION arbeiten - ein Event voller Innovationen rund um Künstliche Intelligenz, IT-Security, Rechenzentren und Cloud-Technologien - erreichte uns diese Woche eine ganz besondere Überraschung:
In der Keynote "SQL Server 2025: The Database Developer Reimagined" auf der Microsoft Build wurde Kramer & Crew als Beispiel für innovative GenAI-Integration mit SQL Server genannt - und das völlig unerwartet!
AI-Innovation made in Germany
In seinem Vortrag präsentierte Bob Ward, Principal Architect bei Microsoft, die neuen Möglichkeiten von Semantic Search und RAG (Retrieval-Augmented Generation) im SQL Server - und verwies dabei auf unsere Arbeit als Microsoft-Partner. Für uns ein starkes Zeichen: Unsere Projekte und Ideen finden internationale Beachtung.

Wir testen bereits in einer Private Preview die ersten AI-Funktionen - und erleben wie sich intelligente Datenlösungen transformieren lassen.
"Mit den neuen Semantic Search- und RAG-Funktionen in SQL Server 2025 können wir bestehende GenAI-Lösungen mit Data Embeddings erweitern - für die nächste Generation intelligenter Anwendungen."
So können wir bereits jetzt die bestehenden Datenbanken in KI-Anwendungen integrieren und die Vorteile der neuen SQL-Server Version nutzen. Unser Data Platform Lead, Markus Angenendt, hat dazu im engen Austausch mit den Kollegen bei Microsoft erste Proof-of-Concepts umgesetzt.
Kramer & Crew: Ihr Partner für AI & GenAI
Wir freuen uns sehr über die unerwartete Erwähnung in der Keynote - und bedanken uns herzlich bei Microsoft für das Vertrauen und die starke Partnerschaft.